10.09.2014
Alle zwei Jahre verleiht die cogito foundation einen mit 50‘000 CHF dotierten Preis an Forschende, die besonders erfolgreich Natur- und Geisteswissenschaften übergreifende Projekte vorantreiben. Dieses Jahr geht der cogito-Preis an Donat Fäh, Professor beim Schweizerischen Erdbebendienst. Zusammen mit einer interdisziplinären Arbeitsgruppe aus HistorikerInnen, ArchäologInnen, BauingenieurInnen, SeismologInnen und GeologInnen erarbeitete er eine Neubeurteilung des Erdbebens bei Basel im Jahr 1356. Diese Studien erfolgten im Kontext der lokalen seismischen Gefährdungsanalyse für die Region Basel, dessen Resultate in einer Mikrozonierung umgesetzt wurden.
An der öffentlichen Preisverleihung am 26. September 2014 stellte Donat Fäh sein prämiertes Projekt "Die Erdbebenkatastrophe 1356 in Basel – eine Beurteilung im Kontext der regionalen seismischen Gefährdung" vor.