22.12.2021

Frohe Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr

Jahresrückblicke sind immer eine sehr persönliche Sache. Dieses Jahr überbringt Ihnen Seismoritz, unser Maskottchen, die besten Wünsche fürs neue Jahr und lässt Sie an seinem persönlichen Jahresrückblick teilhaben.

«2021 war ich immer dort, wo es spannend war: Mal auf oder unter der Erde, nah oder fern, alleine oder zusammen mit anderen, wobei diese Zusammentreffen erneut vor allem in virtuellen Räumen stattfanden. Obwohl mir das neue Möglichkeiten eröffnete und ich mich so problemlos mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt austauschen konnte, schätzte ich meine Ausflüge in der realen Welt. Diese führten mich im Jahr 2021 mehrmals tief ins Erdinnere, wo ich die Experimente im BedrettoLab oder im Mont-Terri-Felslabor mitverfolgte. Auf Island unterstütze ich zwei Projekte beim Aufbau einer seismischen Messkampagne und reiste wiederholt auf den Mars, um dem dort installierten Seismometer bei der Arbeit zuzusehen. Immer grosse Freude habe ich an den Begegnungen mit der Bevölkerung, sei es an der Scientifica oder am Zukunftstag, welche dieses Jahr stattfinden durften. Für das nächste Jahr bin ich insbesondere auf das Erdbebenrisikomodell der Schweiz gespannt, das der SED zusammen mit dem Bundesamt für Umwelt und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz entwickelt. Darüber hinaus hoffe ich natürlich, dass es nicht zu stark schüttelt, auch wenn ich fleissig trainiere in Deckung zu gehen.»

Weihnachtliche Grüsse

Seismoritz, Schweizerischer Erdbebendienst an der ETH Zürich