Der Schweizerische Erdbebendienst (SED) an der ETH Zürich ist die Fachstelle des Bundes für Erdbeben. Seine Aktivitäten sind in das eidgenössische Massnahmenprogramm Erdbebenvorsorge eingebunden.
Lokalzeit |
Mag. |
Ort |
Verspürt? |
---|---|---|---|
2025-04-19 10:27 | 2.6 | Saas Fee VS | Leicht verspürt |
2025-04-18 21:45 | 2.1 | Saas Fee VS | Leicht verspürt |
2025-03-26 16:11 | 2.4 | Sion VS | Leicht verspürt |
2025-02-27 00:51 | 3.1 | Aosta I | Leicht verspürt |
Lokalzeit |
Magnitude |
Ort |
---|---|---|
2025-04-24 01:51 | 0.9 | Fusio TI |
2025-04-24 00:32 | 0.9 | Muerren BE |
2025-04-23 21:12 | 1.1 | Aosta I |
2025-04-23 20:20 | 0.6 | Singen D |
2025-04-23 20:14 | 1.4 | Montreux VD |
2025-04-23 16:13 | 1.0 | Laufenburg |
2025-04-23 16:11 | 1.4 | St. Moritz GR |